Die Wohnmobilziele 2025: Wohin fahren Sie?
Maybritt Bos

Neue Stellplätze entdecken, mit Blick auf das Meer aufwachen oder einfach nur von Bergen umgeben sein - das ist die Freiheit des Reisens mit dem Wohnmobil. Aber wohin werden Sie 2025 fahren? Wir haben eine Liste von Reisezielen zusammengestellt, die Ihre Reiselust sofort erwachen. Denken Sie an die rauen Küsten der Normandie, die unberührte Natur Albaniens oder die endlosen Wälder Schwedens. Von panoramischen Bergstraßen bis hin zu schönen Stellplätzen für Ihr Wohnmobil - diese Ziele sollten Sie sich nicht verpassen!

Albanien

Albanien ist ein Paradies für Wohnmobilisten, die Abenteuer und eine unberührte Natur suchen. Das Land bietet eine einzigartige Mischung aus Bergen, Stränden und authentischen Dörfern, die noch nicht vom Massentourismus entdeckt wurden. Einer der größten Vorteile für Wohnmobilisten ist, dass Wildcamping in Albanien mit wenigen Einschränkungen offiziell erlaubt ist. Das bedeutet, dass Sie Ihr Wohnmobil auf vielen Campingplätzen abstellen und die Nacht mitten in der Natur verbringen können.

Besondere Regionen:

  • Albanische Riviera - Dieser atemberaubende Küste zwischen Vlorë und Sarandë ist bekannt für sein kristallklares Wasser, versteckte Buchten und malerische Dörfer. Orte wie Ksamil und Dhermi bieten wunderschöne Strände und eine entspannte Atmosphäre. Entlang der Küstenstraße gibt es zahlreiche Campingplätze, auf denen Sie Ihr Wohnmobil abstellen und den Sonnenuntergang über dem Ionischen Meer genießen können.
  • Theth Nationalpark - Dieser Park in den albanischen Alpen ist ein Paradies für Naturliebhaber. Mit seinen rauen Bergen, tiefen Tälern und traditionellen Steinhäusern en Tälern und traditionellen Steinhäuschen. Die Straßen nach Theth können eine Herausforderung sein, aber Sie werden die Aussicht und die ruhige Umgebung bestimmt geniessen.
  • Berat - Bekannt als die „Stadt der tausend Fenster“ ist Berat ein UNESCO-Weltkulturerbe mit einer reichen Geschichte und beeindruckender osmanischer Architektur. Die engen, gepflasterten Gassen und die imposante Burg auf dem Hügel bieten einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit Albaniens.

Während Ihrer Reise durch Albanien können Sie die lokale Küche geniessen, eine Mischung aus mediterranen und balkanischen Einflüssen. Probieren Sie ungedingt Byrek, einen herzhaften Kuchen mit Käse, Spinat oder Fleisch, und die frischen Meeresfrüchte entlang der Küste. Die albanische Gastfreundschaft ist legendär, und es ist nicht ungewöhnlich, von Einheimischen zum Essen oder zu einem Glas selbstgemachten Raki eingeladen zu werden.



⭐⭐⭐⭐⭐

"Ein grossartiger Campingplatz mit guten Duschen, toller Aussicht und einer leckeren Bäckerei nur 5 Gehminuten entfernt. Alles top - wir kommen wieder!" - user13861943

Kruja Vista Camping

Suchen Sie einen Wohnmobilstellplatz mit Charakter? Kruja Vista Camping liegt versteckt zwischen Olivenbäumen und bietet einen atemberaubenden Blick auf die historische Stadt Krujë und das adriatische Meer. Hier können Sie Ihr Wohnmobil a einem ruhigen Stellplatz parken und sind doch in der Nähe des lebhaften Stadtzentrums. Die freundlichen Besitzer sorgen für einen herzlichen Empfang und geben gerne Tipps zur Umgebung."

Kotor, Montenegro

Kotor liegt in einer wunderschönen Bucht in der Adriaküste und ist ein Reiseziel, das Sie als Wohnmobilist nicht verpassen sollten. Die Stadt atmet Geschichte mit ihren mittelalterlichen Mauern, verwinkelten Gassen und alten Plätzen, auf denen man das Gefühl hat, in die Vergangenheit einzutauchen. Montenegro wird bei Wohnmobilisten aufgrund der beeindruckenden Natur, der günstigen Preise und der herzlichen Atmosphäre immer beliebter. In Kotor können Sie Kultur und Erholung miteinander kombinieren: Stellen Sie Ihr Wohnmobil am Wasser ab und erkunden Sie die Stadt oder machen Sie einen Roadtrip durch die umliegenden Berge.

Besondere Regionen

  • Bucht von Kotor - Oft mit einem norwegischen Fjord verglichen, bietet diese Bucht malerische Aussichten, charmante Dörfer wie Perast und zahlreiche Stellplätze, um Ihr Wohnmobil zu parken und die Aussicht zu genießen.
  • Lovćen Nationalpark - Nur eine kurze Fahrt von Kotor entfernt, aber eine ganz andere Welt. Hier fahren Sie über kurvige Straßen zum Njegoš-Mausoleum und genießen Sie den panoramischen Ausblick auf die Bucht und die Berge.

Auch kulinarisch überrascht Montenegro. Von frisch gefangenem Fisch bis zu herzhaften čevapi (gegrillte Hackfleischröllchen) ist die Küche eine köstliche Mischung aus mediterranen und balkanischen Einflüssen. Machen Sie eine Bootsfahrt durch die Bucht, spazieren Sie über die alten Stadtmauern oder fordern Sie die berühmte Kotor Serpentine mit ihren 25 Haarnadelkurven heraus – ein Abenteuer, das Wohnmobilisten niemals vergessen werden."



⭐⭐⭐⭐⭐

"Kleiner Campingplatz mit freundlichem Besitzer. Die sanitären Anlagen sind einfach, aber sauber. Der Bäcker kommt morgens vorbei und das WLAN ist in Ordnung. Schöne Aussicht auf die Bucht und eine Art Privatstrand. Ein schöner Platz zum Verweilen." - Knaussifam

Autokamp Lara

Suchen Sie einen ruhigen Wohnmobilstellplatz direkt am Meer? Der Wohnmobilstellplatz Lara ist ein kleiner und gemütlicher Campingplatz an der Bucht von Kotor, wo Sie mit einem atemberaubenden Blick auf das azurblaue Wasser und die umliegenden Berge aufwachen. Der Campingplatz bietet geräumige, schattige Stellplätze, saubere Sanitäranlagen und einen freundlichen Besitzer, der immer bereit ist zu helfen. Die Lage des Campingplatzes ist ideal: Man kann direkt ins Wasser springen und ein erfrischendes Bad nehmen, und die historische Stadt Kotor ist nur eine kurze Autofahrt entfernt. Ein Supermarkt und einige gemütliche Restaurants mit lokalen Spezialitäten können Sie zu Fuß erreichen.

Lago Bled, Slowenien

Lago Bled erobert sofort Ihr Herz, sobald Sie das smaragdgrüne Wasser mit seiner ikonischen Kirche auf der Insel sehen. Für Wohnmobilisten ist Bled der ideale Ausgangspunkt, um Slowenien zu erkunden. Die gut gepflegten Wohnmobilstellplätze, die Nähe zur Natur und die vielen Aktivitäten machen Bled zu einem beliebten Reiseziel. Von Ihrem Wohnmobilstellplatz aus können Sie direkt zum See laufen, um ein morgendliches Bad zu nehmen oder eine entspannte Wanderung rund um den See zu machen, während die Gipfel der Julischen Alpen über Ihnen thronen.

Besondere Regionen:

  • Triglav-Nationalpark: Ein Paradies für Naturliebhaber, mit weitläufigen Wäldern, kristallklaren Flüssen und herausfordernden Wanderwegen zum Gipfel des Triglav, dem höchsten Berg Sloweniens.
  • Vintgar-Schlucht: Nur eine kurze Autofahrt von Bled entfernt, aber eine völlig andere Welt. Hier wandern Sie über Holzbrücken vorbei an sprudelnden Gewässern und Wasserfällen.

Die slowenische Küche bietet viele Köstlichkeiten für Wohnmobilisten. Probieren Sie unbedingt die traditionelle Kremšnita - ein cremiges Blätterteiggebäack, das in Bled weltberühmt ist. Mieten Sie ein Ruderboot und paddeln Sie zur Insel, radeln Sie am Seeufer entlang oder genießen Sie einfach die Ruhe, während Ihr Wohnmobil mit Blick auf das plätschernde Wasser geparkt ist.



⭐⭐⭐⭐⭐

"Herrliche entspannte Atmosphäre. Gut gepflegt und an alles wurde gedacht! Die sanitären Einrichtungen sind sehr sauber und riechen angenehm. Ein erfrischendes Bad im Save Fluss und die Zugfahrt nach Ljubljana sind sehr zu empfehlen. Hinweis: Zugtickets können nur online mit Kreditkarte bestellt werden." - P0LEP0LE

Campercontact PRO+

Finde deinen idealen Wohnmobilstellplatz. Immer und überall. Mit über 70 praktischen Filtern. Durch Tipps, Fotos und Bewertungen von über 1 Million Campern. Oder entdecke über 20.000 Kilometer wunderschöne Wohnmobilrouten.

  • Werbefrei
  • Offline verwenden
  • Reiseplaner
  • Navigieren
Entdecken Sie PRO+

Eco River Camp

Das Eco River Camp liegt am Ufer des Flusses Radovna und ist ein idealer Ort für Wohnmobilisten, die Entspannung in einer natürlichen Umgebung suchen. Der Campingplatz ist von einer atemberaubenden Landschaft mit Bergen und Wäldern umgeben, die eine ruhige Atmosphäre schaffen. Andere Wohnmobilisten schätzen besonders die freundlichen und hilfsbereiten Besitzer, die für eine warme und einladende Atmosphäre sorgen. Großzügige Stellplätze, saubere Sanitäranlagen und gute Einrichtungen machen den Campingplatz zu einem idealen Aufenthaltsort. Die Lage ist ideal, um die wunderschöne slowenische Natur zu erkunden, zu wandern, Rad zu fahren und sogar im klaren Fluss zu schwimmen. Außerdem ist das Eco River Camp ein guter Ausgangspunkt um das nahegelegene Bled und den Triglav-Nationalpark zu besuchen.

Südschweden

Südschweden bietet alles, was sich ein Wohnmobilist wünschen kann: ausgedehnte Wälder, kristallklare Seen, charmante Küstendörfer und das Recht auf Wildcamping dank des allemansrätten. Die Region ist ideal für alle, die Ruhe und Natur suchen, aber auch typisch schwedische Traditionen geniessen möchten. Die Straßen sind ruhig und gut gepflegt, und Wohnmobilplätze gibt es überall - von einfachen Plätzen im Wald bis hin zu luxuriösen Campingplätzen am Wasser.

Besondere Regionen:

  • Småland: Bekannt für seine Wälder und Seen, aber auch als Heimat von Astrid Lindgren. Besuchen Sie das Dorf Vimmerby oder machen Sie eine Kanutour auf einem der vielen Seen.
  • Österlen: Eine Küstenregion mit sanften Hügeln, langen Sandstränden und charmanten Dörfern wie Simrishamn und Kivik. Perfekt, um sie mit dem Wohnmobil zu erkunden.
  • Öland: Die Insel an der Ostküste Schwedens bietet eine Mischung aus Sandstränden, alten Windmühlen und beeindruckenden Naturschutzgebieten.

Das Leben in Südschweden ist geprägt von Einfachheit und Genuss. Beginnen Sie den Tag mit einer schwedischen Fika - Kaffee mit einer frisch gebackenen Zimtrolle - und beenden Sie den Abend mit einem Grillabend am See. Tagsüber können Sie auf Elchsafari gehen, alte Wikinger-Siedlungen entdecken oder durch endlose Kiefernwälder wandern. Hier finden Sie die Freiheit, von der jeder Wohnmobilist träumt.

⭐⭐⭐⭐⭐

"Schöner Campingplatz mit freundlichen und gemütlichen Besitzern. Sanitäranlagen. Behindertengerechte Toiletten und Duschen sind vorhanden. Im gemütlichen Aufenthaltsraum wird nachmittags zwischen 15 und 17 Uhr eine Fika-Stunde angeboten. Auf dem Campingplatz gibt es auch mehrere Feuerstellen, Holz kann gekauft werden. Es gibt eine Koch- und Essecke und für Kinder gibt es viel zu tun. Sehr empfehlenswert! Vielen Dank, Harold und Mariska." - ArieVera

Naturcamping Lagom

Naturcamping Lagom ist ein verstecktes Juwel im Herzen von Värmland, ideal für Wohnmobilisten, die ein authentisches und entspannenten Naturerlebnis suchen. Der Campingplatz bietet großzügige, gepflegte Stellplätze inmitten derwunderschönen schwedischen Landschaft. Die Gäste loben die freundlichen und hilfsbereiten Besitzer, die alles tun, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Umgebung lädt ein, die Natur zu erkunden, mit Wander- und Radwegen die durch waldreiche Gebiete und entlang von Seen führen. Ein Highlight auf dem Naturcampingplatz Lagom ist der nahegelegene See, in dem Sie schwimmen, angeln oder einfach am Ufer entspannen können. Für abenteuerlustige Wohnmobilisten gibt es auch Möglichkeiten zum Kanu fahren und anderen Wassersportarten.

La Hague, Frankreich

La Hague, gelegen auf der Halbinsel Cotentin in der Normandie ist ein unerwartetes Juwel für Wohnmobilisten. Diese Region verbindet die raue Schönheit von Klippen und wilden Küstenlinien mit dem Charme französischer Dörfer und kulinarischen Köstlichkeiten. Für Wohnmobilisten ist La Hague perfekt: gute Einrichtungen, schöne Küstenstraßen und zahlreiche Stellplätze, von einfachen Stellplätzen bis hin zu idyllischen Bauernhof-Campingplätzen. Hier fahren Sie über kurvige Straßen, die immer wieder neue, atemberaubende Ausblicke auf das Meer bieten.

Besondere Regionen

  • Cap de la Hague - Bekannt für seine dramatische Klippen und rauen Wanderwege, auf denen man die frische Meerluft einatmen und das Rauschen der Wellen an den Felsen hören kann.
  • Nez de Jobourg - Eine der höchsten Klippen Europas mit Panoramablick und perfekten Stellen, um Ihr Wohnmobil zu parken und den Sonnenuntergang zu genießen.
  • Barneville-Carteret - Ein charmantes Küstendorf mit breiten Sandstränden und einem gemütlichen Hafen, wo man frischen Fisch direkt vom Fischerboot kaufen kann.

La Hague ist ein Paradies für Feinschmecker. Probieren Sie den lokalen Camembert und Cidre oder genießen Sie frisch gefangene Austern während du auf den Atlantischen Ozean blicken. Radfahren entlang der Küste, Wandern auf dem Wanderweg GR223 oder einfach mit einem guten Glas Wein am Rande einer Klippe sitzen - in La Hague kann man das einfache, pure Leben genießen.


(Noch keine Bewertungen)

"Willkommen auf unserem Wohnmobilstellplatz in Graignes. Genießen Sie einen erholsamen Aufenthalt in einer schönen Umgebung mit dem zusätzlichen Luxus einer Sauna und eines Whirlpools. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt."
- Peter und Juliëtte

La Nouvelle Histoire

La Nouvelle Histoire in Graignes-Mesnil-Angot ist ein wunderschöner Wohnmobilstellplatz im Herzen der Normandie. Hier finden Sie Ruhe, Raum und einen herzlichen Empfang von den Eigentümern Peter und Juliette. Was macht diesen Platz so besonders? Die luxuriösen Wellnesseinrichtungen wie Sauna und Whirlpool - perfekt, um nach einem Tag auf Entdeckungstour völlig zu entspannen. Die Umgebung lädt zu herrlichen Rad- und Wandertouren durch die hügelige Landschaft ein.

Möchten Sie einen Stellplatz reservieren? Dieser Wohnmobilstellplatz kann ganz einfach über Campercontact gebucht werden!

Möchten Sie im Jahr 2025 sorgenfrei mit Ihrem Wohnmobil reisen? Mit der Campercontact-App können Sie ganz einfach direkt die schönsten Wohnmobilstellplätze buchen. So ist ein Stellplatz garantiert und können Sie Ihre Reise unbeschwert genießen. Mit einem PRO+ Abonnement haben Sie Zugang zu exklusiven Stellplätzen und erweiterten Filtermöglichkeiten, mit denen Sie Ihren idealen Wohnmobilstellplatz noch schneller finden. Entdecken Sie die besten Reiseziele, planen Sie Ihre Routen und buchen Sie Ihre Übernachtungen - alles an einem Ort. Laden Sie die App Campercontact jetzt herunter und reisen Sie entspannt!

Herunterladen für iOSHerunterladen für Android