Gut vorbereitet auf die Wohnmobilreise: clevere Tipps und Checkliste
Tessa Spek

Eine entspannte Wohnmobilreise beginnt mit einer guten Vorbereitung. Wenn Sie Ihr Reisemobil sorgfältig überprüfen und klug packen, können Sie Überraschungen unterwegs vermeiden. In diesem Artikel können Sie lesen, was wirklich wichtig ist, ohne unnötigen Ballast.

Überprüfen Sie Ihr Wohnmobil vor der Abfahrt

Um Probleme auf der Straße zu vermeiden, ist ein gründlicher Check Ihres Wohnmobils unerlässlich. Bevor Sie losfahren, sollten Sie auf diese Punkte achten:

Wartung und Sicherheit

  • Flüssigkeiten: Prüfen Sie den Ölstand und füllen Sie Scheibenwaschflüssigkeit nach. Machen Sie das selbst, damit Sie wissen, wo sich alles befindet.
  • Reifen: Vergewissern Sie sich, dass Sie den richtigen Reifendruck haben (normalerweise über 4,5 bar). Wohnmobile mit hohem Druck benötigen Metallventile. Lassen Sie alte Reifen (älter als sechs Jahre) überprüfen und ersetzen Sie sie spätestens nach 10 Jahren.
  • Gewicht begrenzen: Füllen Sie den Frischwassertank nur mit dem, was Sie unterwegs brauchen, und leeren Sie den Grauwassertank so bald wie möglich. Auch ein halb gefüllter Kraftstofftank hilft, Gewicht zu sparen.

Intelligentes Laden

  • Verteilen Sie das Gewicht gut: schwere Gegenstände nach unten, leichtere Gegenstände nach oben.
  • Verstauen Sie lose Gegenstände sicher, um Schäden bei einer Notbremsung zu vermeiden.
  • Testen Sie vorher, ob Sie wirklich eine Markise, einen Satellitenfernseher oder zusätzliches Zubehör benötigen. Manchmal reicht ein einfacher Sonnenschirm oder ein E-Reader aus.

Nimmst du oft zu viele Sachen mit auf Reisen? Dann befolgen Sie diesen Tipp aus unserer Community:

"Wenn Sie packen, schreiben Sie alles auf, was Sie glauben, zu brauchen (Kleidung, Hygieneartikel, Lebensmittel usw.), und entfernen Sie dann mindestens 50 %. Schauen Sie dann noch einmal nach und entfernen Sie weitere 3 Dinge. Es ist wirklich erstaunlich, wie viel unnötiges Zeug wir alle mitnehmen..." - Charlie

Praktische Vorbereitungen für unterwegs

Mit ein paar klugen Vorbereitungen kann man sich viel Stress ersparen.

Dokumente und Versicherung

  • Speichern Sie wichtige Kontakte in Ihrem Handy, z.B. unter 'ICE' (In Case of Emergency).
  • Machen Sie digitale Kopien Ihrer Reisedokumente und Versicherungsunterlagen.
  • Prüfen Sie Ihre Wohnmobilversicherung: Neben der Haftpflicht können Sie zwischen Teil- und Vollkasko wählen, und achten Sie auf Ihren Hausratschutz.
  • Ziehen Sie eine langfristige Reiseversicherung in Betracht, die oft billiger ist als eine kurzfristige. Achten Sie auf die Bedingungen, z. B. die Mindestanzahl der Übernachtungen.

Gesundheit und Sicherheit

  • Überprüfen Sie, ob für Ihr Reiseziel Impfungen erforderlich sind.
  • Gehen Sie vor der Abreise zu Ihrem Zahnarzt oder Hausarzt, wenn Sie für längere Zeit verreisen.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie einen Erste-Hilfe-Kasten, einen Notfallhammer und einen Feuerlöscher dabei haben.

Was bringen Sie mit? Eine intelligente und kompakte Checkliste

Packen muss nicht kompliziert sein. Nehmen Sie nur das mit, was Sie wirklich brauchen, und vermeiden Sie unnötigen Ballast. Eine Packliste zu erstellen ist ein häufig gehörter Tipp aus unserer Community.

"Meine Checkliste, die ich ständig aktualisiere, hilft mir, spontan auf die nächste Reise vorbereitet zu sein. Sie enthält nicht nur Dinge, die ich unterwegs dringend brauche, sondern auch Arbeiten, die vor der Abreise erledigt werden müssen. So kann ich mit weniger Stress losfahren. " - Maria

Wir helfen Ihnen gerne mit unserer Packliste auf die Sprünge. Sie können sie gerne mit Ihren persönlichen Favoriten für die Reise ergänzen.

Küche & Essen

  • Leichtes Kochgeschirr, Teller und Besteck
  • Kaffeesystem Ihrer Wahl (Perkolator, Filter oder Maschine)
  • Thermoskannen und Frischhalteboxen

Persönliche Gegenstände

  • Bequeme Kleidung und Schuhe für unterschiedliche Wetterbedingungen
  • Toilettenartikel, Medikamente und Sonnenbrille
  • E-Reader oder Tablet (spart Platz und Gewicht)

Auto & Sicherheit

  • Warndreieck, Sicherheitswesten und Parkscheibe
  • Navigationssystem oder Karte
  • Ersatzrad oder Reparatursatz

Nützliche Extras

  • Fliegenklatsche, Kehrblech und Besen
  • Wäscheleine und Wäscheklammern
  • Ladeblöcke und Stromkabel
  • Gartenschlauch mit Anschlussstücken

Wenn Sie sich genau überlegen, was Sie wirklich brauchen, werden Sie leichter und entspannter reisen. Laden Sie hier unsere vollständige Packliste herunter. Stellen Sie sicher, dass Sie nichts vergessen!